Über uns

Geschichte
Bis zum Jahre 1989 war die Freiwillige Feuerwehr Lammersdorf ein wesentlicher Treiber von diversen Veranstaltungen in unseren Dörfern (Jugendschitage, Kinderfasching, …), was jedoch durch die immer höher werdende Ausbildung und Spezialisierung unserer Wehr zunehmend schwieriger wurde. Außerdem stand zu diesem Zeitpunkt der Bau eines Dorfplatzes sowie die Gründung einer Theatergruppe zur Debatte.
Die konstituierenden Sitzung vom 26.11.1989 hat die Dorfgemeinschaft Lammersdorf-Grantsch-Görtschach aus der Taufe gehoben.

Ziele
Schaffung eines Dorfplatzes für Sommer- und Winterbetrieb

Organisation verschiedener Veranstaltungen

Geburtstagsbesuche bei unseren „Altvorderen“ ab dem 80. Lebensjahr

Bindeglied zwischen Dorfbewohnern und Marktgemeinde bei allgemeinen Infrastruktur-Maßnahmen

Förderung der Nachbarschaft und aktive Einbindung der Jugend ins Dorfleben

Vorstand und weitere Mitglieder

Harald Tesch

Obmann der Dorfgemeinschaft

Harri begleitet uns als Häuptling und steht uns mit Rat und Tat zur Seite. Er hat für alle Anliegen ein offenes Ohr und ist stets bemüht, für alle Dorfbewohner*innen erreichbar zu sein.

Gerald Sixt

1. Obmannstellvertreter

Immer hilfsbereit, ein Mann der überall mit anpackt und jedem gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.

Josef Brugger

2. Obmannstellvertreter

Mit seiner jahrelangen Erfahrung als ehemaliger Obmann bringt er sich immer hilfreich ins Geschehen ein.

Maria Dertnig (Kassiererin, karenziert)
Traudl Brugger (Kassiererin Stv.)
Carmen Irrenfried (Schriftführerin)
Katja Steinhauser (Homepage)
Josef Obweger

Heribert Dertnig
Martin Hofer
Hans Werner Schmölzer
Harald Sixt (Moosstub’n Chef)
.

%d Bloggern gefällt das: