Newsflash

STERNSINGEN 2023 – einmal anders!

Am 5. Jänner 2023 um 14:30 Uhr kommen die Sternsinger nach Lammersdorf zum Eishäusl!
Aufgrund einiger Veränderungen in den letzten Jahren ist die Idee
entstanden, mit der Unterstützung der örtlichen Feuerwehren und
Dorfgemeinschaften in einigen Dörfern kleine Feiern inkl. einem
Ausschank zu organisieren.
Beginnen werden diese Feiern mit den Segenswünschen der Sternsinger
für das Jahr 2023. Danach wollen wir, mit euch gemeinsam, eine schöne
Zeit verbringen. Es wird auch, wie üblich, Weihrauch verteilt.
Spenden für die Dreikönigsaktion und auch „Mitbringsel“ (Süßigkeiten) für
die Sternsinger sind herzlich willkommen! Wir wünschen euch ein segensreiches neues Jahr und viel Gesundheit!
Eure Pfarren in Millstatt und Obermillstatt

Gutes neues Jahr 2023!!

Wir wünschen unseren Dorfbewohner*innen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023!!

Die Eisbahn und der Schlittschuhplatz sind wieder für Jung und Alt, Groß und Klein geöffnet und wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei Spiel, Spaß und gemeinsamen Stunden! Danke an alle jene, die uns diese schöne Zeit immer wieder ermöglichen!

ABGESAGT

„Der Breitmaulfrosch und seine Dschungel-Freunde“
Montag, 31.10.2022, 16 Uhr in Millstatt

Am 26. Oktober 2022 wird ab 8 Uhr wieder die Eis-Bande aufgestellt! Auch die Eisbahn wird wieder fit gemacht sowie die Moosstub’n ausgewintert.
Wir möchten euch herzlich um Mithilfe bitten und freuen uns im Anschluss auf ein gemeinsames Beisammensein!

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft hat am 23.10.2022 sein jährliches Treffen.
Gerne nehmen wir eure Wünsche, Anregungen und Ideen mit in die Sitzung! Wir wollen mit viel Elan und frischem Wind in die Herbst-/Wintersaison 2022/23 starten!
Meldet euch gleich unter „Kontakt“ oder persönlich bei uns.









Lieber Josef Brugger,
die Dorfgemeinschaft Lammersdorf, Grantsch und Görtschach wünscht dir zum runden Geburtstag
alles Liebe und Gute, Gesundheit und
schöne Abenteuer im neuen Lebensjahr.

PFARRFEST zum ERNTEDANK

Das Sommercamp ist wieder da!

Heilkraft der Alm!

FNL KRÄUTERTREFF 
 
E I N L A D U N G zum Vortrag Effektive Mikroorganismen – kleine Helfer mit großer Wirkung Vortragende: Barbara Fleißner, Beraterin für Effektive Mikroorganismen, Kräuterpraktikerin
Ein Vortrag mit praktischen Tipps zur Anwendung der Effektiven Mikroorganismen in Haus und Garten. Die Wirkungsweise der effektiven Mikroorganismen ist erstaunlich vielfältig. Sie lassen sich in vielen Bereichen unseres Alltags einsetzen und bringen so manches wieder ins Gleichgewicht.
KOSTEN € 7,- für FNL Mitglieder, € 10,- alle anderen Interessierten
INFORMATIONEN & ANMELDUNG Elisabeth Obweger, FNL Stützpunktleitung Millstatt Tel. 0650 972 15 83 (WhatsApp) E-Mail: obweger.elisabeth@aon.at
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Euch! Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der geltenden COVID-Maßnahmen abgehalten.
https://fnl.at/veranstaltung/vortrag-effektive-mikroorganismen-kleine-helfer-mit-grosser-wirkung/

Ein großes „vergelt’s Gott“ an all jene, die am Eislaufplatz so tatkräftig mitgewirkt und diesen in Schuss gehalten haben. Die Schulkinder der VS Millstatt am See – Anna Gasser haben unseren Eisplatz oft besucht, waren ja der Turnunterricht und diverse Schulausflüge untersagt heuer. Sie bedanken sich herzlich!

Vielen Dank, dass ihr ohne großer Aufforderungen für die
Dorfgemeinschaft und darüber hinaus aktiv seid.

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2022 mit viel Gesundheit, Freude, Liebe und schönen Abenteuern!

Besinnung auf das Wesentliche
Haben wir verlernt, die Weihnachtszeit zu leben:
Konsum und Hektik, anstelle uns mehr Zeit zu geben?
Dabei kann es so einfach sein, zu schenken –
zur Ruhe kommen und mit dem Herzen denken:
Mehr Zeit für Familie, Freunde und auch Fremde.
Besinnung auf das Wesentliche – reicht euch die Hände.
(M. Luber)

Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne und besinnliche Adventszeit!

Gestern, am 21.10.21, kamen die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft zusammen. Wir möchten heuer den Eisplatz und die Moosstub’n in gewohnter Weise betreiben und werden kommenden Dienstag alle notwendigen Vorkehrungen dazu treffen. Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen, am 26.10.21 ab 9 Uhr, am Dorfplatz mitzuhelfen.









„Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seite umblättert.“
(Pavel Kosorin)

Die Dorfgemeinschaft wünscht unserem
Obmann zu seinem runden Geburtstag
viel Gesundheit und Glück und
alles Gute für die nächsten Jahrlen.








3. Juli 2021

Der Mai ist da
05.05.2021

Der Mai hat nun endlich Einzug gehalten, auch wenn es das Wetter nicht erahnen lässt. Wir danken der Familie Steiner vlg. Pichler für die Maibaum Spende. Unser Dank gilt auch den jungen Burschen der FF Lammersdorf, die die Tradition rund um das Maibaum-Aufstellen am Leben halten! Natürlich ist alles unter Einhaltung der geltenden Corona Bestimmungen abgelaufen.
Und zu guter Letzt: Der Beachvolleyball Platz ist auch für den Spielbetrieb freigegeben.

Im Frühling
01.05.2021
Ich traf dich jüngst auf sonn’gem Wege, am schönsten, klarsten Maientag
und mir erschien, dass auf dem Stege der ganze Frühlingsodem lag,
es war ein Duften und ein Zittern, ein Wogen, Weben und ein Blüh’n,
als stünd‘ nach labenden Gewittern, in frischer Pracht des Waldes Grün.
Und mit geheimnisvollen Banden verknüpfte Liebe rings die Welt;
Was Wunder, wenn auch wir uns fanden, vom Mai berauscht – vom Lenz erhellt!
(Freiin Hermance Potier, österr. Dichterin)

Gedanken zum April
18.04.2021
Waht da Wind schon durchs Haus, treibt die Wolk’n tålaus, håt an Schneebesen mit, deswegn schneibts ålle Ritt. Håt an Streit mit der Sun, mit’n Wold, mit’n Brunn. A jeder April, der måcht wås a will!
(Kerschbaumer Martina, Kaning)

Immerwährende Nutzung Agadermoos
20.03.2021
In der letzten Gemeinderatsitzung (17.12.2020) wurde unser Antrag auf immerwährende Nutzung der Gründe am Agedermoos durch die Dorfgemeinschaft mehrheitlich angenommen. Der ausgearbeitete Vertrag wurde unterschriebn und notariell beglaubigt.

Moosstube – Eislaufen – Stocksport Covid 19
23.01.2021
Aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen haben wir uns im Vorstand der Dorfgemeinschaft entschlossen, zum Schutz unserer treuen Besucher bis auf Weiteres auf einen Winterbetrieb zu verzichten. Wir haben die Bande mit vielen fleißigen Helfern zwar aufgebaut, aber sollten sich die rechtlichen Bedingungen in absehbarer Zeit nicht massiv ändern sehen wir uns leider auch gezwungen, den Betrieb des Eislaufplatzes bis auf Weiteres ebenfalls NICHT aufzunehmen. In direktem Zusammenhang mit der Moosstube steht die Betreibung der Eisbahn. Auch hier hat sich der Vorstand einstimmig dazu bekannt, den Betrieb der Eisbahn bis auf Weiteres ebenfalls NICHT zu starten.

%d Bloggern gefällt das: